“Data is the new oil. It’s valuable, but
if unrefined it cannot really be used."
Datenstrategie
Streben Sie danach ein datengesteuertes Unternehmen zu etablieren mit den Daten, die bereits vorhanden sind?
Man hört es immer wieder: „Daten helfen Unternehmen genaue und zeitnahe Geschäftsentscheidungen zu treffen, ihre Prozesse zu verbessern und (vor allem) völlig neue Geschäftsmodelle und Produkte zu entwickeln.“
Durch eine für Sie individuell angepasste Datenstrategie zeigen wir Ihnen, wie sie das Beste aus ihren Daten herausholen können. Zusammen mit Ihnen entwerfen wir eine Roadmap mit dem Ziel ein datengesteuertes Unternehmen aufzubauen.

Sie haben jede Menge Daten
– aber kaum wegweisende Insights?
Was viele Kunden machen...
- Um eine Investition in eine Technologie zu rechtfertigen wird im Nachgang nach Problemen aus dem Fachbereich gesucht
- Migrieren eine Vielzahl verfügbarer Daten auf die Plattform und verkünden die Bereitschaft Use Cases abzubilden, die noch gar nicht bekannt sind
- Wählen aus vorgefertigten (externen) Use-Case-Katalogen, wie aus einer Speisekarte, ohne ausreichend auf die Relevanz bzw. erforderlichen Voraussetzungen zu achten
- Fokussieren sich ausschließlich auf Proof of Concepts ohne die erforderlichen Voraussetzungen für die Nutzung im täglichen Betrieb zu berücksichtigen
Vorgehensweise von Data Insights…
- Präzisierung des unternehmerischen Falles von Anfang um das Risiko von Zeit- und Geldverschwendung zu verringern
- Schrittweise Integration der Daten basierend auf den Geschäftsanforderungen
- Sie sind einzigartig, daher sollten Ihre Zielsetzungen auf die Besonderheiten Ihres Unternehmens zugeschnitten sein
- Unternehmerischer Einfluss ergibt sich ausschließlich aus realen betrieblichen Prozessen
Gemeinsam entwickeln wir
Schritt für Schritt Ihre Datenstrategie.
Datenstrategie Workshop (Erste Schritte)
Mit unseren Datenstrategie-Workshops unterstützen wir Organisationen bei den ersten Schritten mit ihren Daten Initiativen. Sie identifizieren Daten Use Cases mit echtem Business Value und gewinnen Klarheit über mögliche fehlende technische oder organisatorische Voraussetzungen.
Initialisierung - Die Grundlagen verstehen
- Unser Ziel ist es, Ihre Zielsetzungen, Herausforderungen und Ihr geschäftliches Ökosystem zu verstehen
- Kostenlose Expertengespräche
- Klärung aller vereinbarten Projekte mit der Organisation und den beteiligten Interessengruppen
Beurteilung Ihrer Datenbereitschaft
- Unternehmenskultur
- Daten
- Prozesse
- Organisation/Fähigkeiten
- Technologie
Identifikation der Use Cases
- Verständnis der Ziele, zusammentragen relevanter Data Use Cases und Priorisierung nach Wert/Komplexität
- Kreatives Brainstorming zur Identifizierung von möglichen Use Cases
- Bewertung der Use Cases hinsichtlich ihres Nutzens, Aufwands und Risikos
Erstellung einer realistischen Road Map
- Machen Sie sich auf der Grundlage Ihrer Ressourcen und Fähigkeiten startklar
- In Abgleich mit Zeitplan, Budget und Risiken
- Definition einer Zeitschiene für die Use Cases
- Ausgerichtet auf technologische, betriebliche und organisatorische Bedürfnisse
- Ausgewählte PoCs zur Sicherstellung der Machbarkeit
Workshop zur Umsetzung der Datenstrategie (6-12 Monate)
Der von uns angebotene Support zur Umsetzung der Datenstrategie konzentriert sich darauf, Ihre Ziele in die Realität umzusetzen. Über einen Zeitraum von 6 bis 12 Monaten begleiten wir Sie durch Ihre Roadmap der Proof of Concepts (PoCs), des Aufbaus der erforderlichen Fähigkeiten im Bereich Datenmanagement und -verwaltung sowie des Ausbaus der technischen Infrastruktur und der Integrationspipelines. Auf kontinuierlicher Basis überprüfen und aktualisieren wir gemeinsam Ihre Roadmap – da sich die Welt der Daten so rasant verändert, ist Agilität hierbei unser Leitprinzip.